Kroatisch lernen
Um die Sprache kroatisch zu erlernen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Damit Sie ihr optimales Lernerlebnis haben,
stellen wir Ihnen hier diese Möglichkeiten vor. So können Sie ihre individuelle Lernmethode heraussuchen und für Sie selber anpassen.
1. Vorort
Natürlich ist eine Möglichkeit, sich eine Zeit Vorort, also im Land selber aufzuhalten.
Je nach Berufsstand können sie zum Beispiel ein Auslandsjahr bzw. -semester verbringen.
Denn wie lernt man denn besser als bei Muttersprachlern? Allerdings sollte dazu auch ein gewisses Grundwissen da sein,
um nicht ohne jemanden zu verstehen oder sich unterhalten zu können, dazustehen.
2. Brief- bzw. E-Mail-Freundschaft
Eine Brief- oder E-Mail-Freundschaft ist immer eine schöne und effiziente Art eine fremde Sprache zu lernen.
Außerdem lernt man dabei nicht nur selber, sonder gleichzeitig auch der Brieffreund.
Im Internet kann man sich in zahlreichen kostenlose Portalen Brief- oder je nachdem wie man es lieber hat E-Mail-Freunde suchen.
Viel Spaß hierbei!
3. Sprachschule
Eine Sprachschule ist eine Möglichkeit mit der man schnell großen Lernerfolg erzielen kann.
Schule klingt auf den ersten Moment erst einmal anstrengend und langweilig, aber das muss nicht sein. In Sprachschulen wird oft durch Spiele,
Theater und vielem mehr unterrichtet.
Meist bieten sie Einzel- oder Gruppenunterricht an.
Allerdings ist das nicht die preisgünstigste Methode.
Sprachschulen an denen man in Deutschland Kroatisch lernen kann,
befinden sich zum Beispiel in Berlin, Köln oder München. Es gibt aber für die Abenteuerlustigen auch zahlreiche Schulen im Land selber.
4. Online-Sprachkurse
Online-Sprachkurse sind das Richtige für Denjenigen, der lieber bequem und einfach von zuhause aus kroatisch lernen will.
Noch dazu machen sie Spaß und oft gibt es nützliche Nebenfunktionen wie zum Beispiel einen zusätzlichen Vokabeltrainer.
Bei den Kursen wird durch verschiedenen Übungen die Sprache sprechen, die Sprache verstehen, Grammatik, Rechtschreibung und einzelne Vokabeln trainiert.
Ein guter Online-Sprachkurs in Kroatisch ist zum Beispiel von
sprachenlernen24.de
Diesen gibt es außer online auch noch als CD und als Software zum herunterladen.
Aber natürlich gibt es auch noch viele andere gute Kurse. Eine Übersicht finden Sie hier
5. Bücher
In Buchhandlungen oder bei Online-Händlern gibt eine Vielzahl an Büchern zum Kroatisch lernen.
Dabei ist oft eine CD oder MP3-Dateien zum Herunterladen dabei. So hat man verschiedene Aufgaben,
wie zum Beispiel nachsprechen von Wörtern oder die Vokabeln werden einfach mit Übersetzung vorgelesen
und man prägt sie sich automatisch durch mehrmaliges Hören ein.
Praktisch für den Flieger in den Urlaub nach Kroatien!
6. Apps
Auf dem App-Markt gibt es schon ein großes Angebot an kostenlosen Lite-Versionen und kostenpflichtige Apps um Sprachen zu lernen.
So können Sie sich auch ihren eigenen Kroatisch-Sprachkurs auf ihr Smartphone oder Tablet herunterladen,
egal ob IOS oder Android. Das praktische hierbei, sie haben ihn immer und überall dabei. So können sie auch im Bus oder beim Warten auf die Bahn immer lernen.
Solche Apps haben oft auch zusätzliche Funktionen wie zum Beispiel eine Liste mit allen schon gelernten Vokabeln mit Übersetzung und Audio-Datei.
Die modernste und eine der praktischsten Methoden um Kroatisch zu lernen.